Leben in Balance
Meditation - Eutonie - Stille und Klang   1994  -  25 Jahre  -  2019

Ich bin meine beste Freundin – oder?

Selbstfürsorge einmal anders

Die Art und Weise, wie wir „Selbstgespräche“ führen, kann uns stärken oder schwächen. Bin ich mir meiner „inneren Antreiber“ und destruktiver Glaubenssätze bewusst? Wir üben, Energieräuber im Umgang mit uns selbst zu erkennen und Gedanken und Einstellungen abzurufen, die uns stärken und zu mehr Eigenverantwortung motivieren. Achtsamkeitsbasierte Körperarbeit zur Harmonisierung des Muskeltonus (Eutonie) bildet den zweiten Teil des Seminars: Wir lernen, uns auf die Wirklichkeit des Augenblicks einzustellen, um in den unterschiedlichen Situationen des Alltags angemessen agieren zu können. Stress wird abgebaut, die geistige Wachheit gesteigert und das Körperbewusstsein verbessert sich.

Bitte auf bequeme Kleidung und warme Socken achten. Yoga- oder Isomatte, 1-2 Decken, ein flaches Kissen und Schreibzeug mitbringen.

Co-Referentin: Susanne Deiters, Systemische Beraterin, Resilienz- und Stressmanagement-Trainerin, NLP-Master


in 72379 Hechingen: Bildungshaus St. Luzen, Klostersteige 6

Termin: Samstag, 1. April 2023, 9.00 – 16.30 Uhr

Anmeldeschluss: Freitag, 17. März 2023

Kosten: Kursgebühr 60 €; Verpflegung 22,50 € (Mittagessen, Kaffee)

Anmeldung: St. Luzen, Tel. 07471-93410, mail@luzen.de



„Wege der Aufrichtung“

Meditative Auszeit für Frauen

"Ich habe Rücken" - Rückenschmerzen sind weit verbreitet, verursacht durch einseitige unflexible Haltung, nicht nur körperlich, sondern vor allem psychisch und mental. Über Eutonische Übungen (Körperwahrnehmung und Spannungsausgleich), intuitives Malen und Austauschrunden nähern wir uns auf meditative Weise dem Thema „Aufrichten“ an. Dabei geht es auch um Lebensfragen, die uns oft nicht bewusst sind. Das vertiefte Wissen um uns selbst kann uns Sicherheit geben und dabei helfen, uns den Herausforderungen des Alltags bewusster zu stellen. Entspannung zu den Klängen der Klangschalen runden das Seminar ab.

Bitte auf bequeme Kleidung und warme Socken achten. Yoga- oder Isomatte, 1-2 Decken, ein flaches Kissen und Buntstifte mitbringen.


in 88499 Heiligkreuztal: Kloster Heiligkreuztal, Am Münster 11 

Termine: Sonntag, 23. April 2023, 14 - 17 Uhr

                Sonntag, 15. Oktober 2023, 14 - 17 Uhr

Kursgebühr:  30 € je Termin

Anmeldung: Renate Laschinger, Telefon 07579 9336840; renate.laschinger@t-online.de